EURO(T)RAUM

[DE]

beteiligt sich am Projekt der Donauländer Don@u online 2018, auf Deutsch

Europa: ein schöner (T)RAUM.

Projektklasse:  2D

Projektleiterin: Tatjana Antić

Link zu unserer Anfangspräsentation, gehlaten am  6.2.2018 in Bad Urach:

Klasse 2DFünftes Gymnasium Zagreb Kroatien

Auf Kroatisch:

Razred 2D V. gimnazija Zagreb Hrvatska

 

Veranstalter:

Landeszentrale für politische Bildung

Europa Zentrum Baden-Württemberg

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm

Donaubüro Ulm/Neu-Ulm

 

 

Projektpartner:

Esslingen, Deutschland (Herr Reich)
Klassensituation: 26 SuS,10b,

Medias, Rumänien (Herr Heinrich)

Klassensituation: 26 SuS, 10d, Muttersprache DE

Zagreb, Kroatien (Frau Antic)
Klassensituation: 24 SuS, 2d (=10er), Mint

 

 

Frau Antić über das Projekt:

Das ist nicht mein erstes EU-Projekt und ich bin wirklich von dem Kurs begeistert. Technisch lernen meine Schüler nichts Neues. Sprachlich einiges. Menschlich – total viel.

Das Projekt eröffnet viele Türe und Türchen, Öffnungen und Lücken um zusammen zu lernen über sich selbst und anderen. Und nachdem sich die Leute gegenseitig in ihrer Unterschiedlichkeiten verstanden haben und “die Fremde” in menschlichen Kommunikationswegen kennengelernt haben – können die Leute zusammen sein und ein gemeinsames Bild zusammen abgeben. Oder: Europa ist nichts – ohne Leute. Leute sind nichts – ohne Liebe. Daraus folgt: Europa ist nichts ohne Liebe. Und “Lieben” soll gelernt und gepflegt werden. Besonders wenn vieles verstanden werden soll und sich nichts von selbst versteht.

Also Liebe und Verständnis bilden ein Europa der Zukunft und wir bahnen die Wege indem wir den jungen Leuten all die Türe zugänglich machen.

Deshalb finde ich das 2018-Don@u online Projekt „Europa: ein schöner (T)RAUM“ super.
[HR]

V. gimnazija sudjeluje u projektu podunavskih zemalja na njemačkom Don@u online 2018 Europa: ein schöner (T)RAUM.

Projekt razreda 2D.

Voditeljica projekta Tatjana Antić, prof.savjetnik

 

Poveznica naše početne prezentacije, održane 6.2.2018. u Bad Urachu.

Klasse 2DFünftes Gymnasium Zagreb Kroatien

prijevod na hrvatski

Razred 2D V. gimnazija Zagreb Hrvatska

 

Organizatori projekta:

Landeszentrale für politische Bildung

Europa Zentrum Baden-Württemberg

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm

Donaubüro Ulm/Neu-Ulm

 

 

Naši partneri u projektu:

Esslingen, Njemačka, (prof. Reich)
razred 10b, 26 učenika, Billi (9 s. tj. EN)

 

Medias,  Rumunjska (prof. Heinrich)

razred 10d, 26 učenika, njemačka gimnazija

 

Zagreb, Hrvatska (prof. Antić)

razred 2d, 24 učenika, (2 s. nje. tj.)

Prof. Antić o projektu:

Iako ovo nije moj prvi EU-projekt, zaista sam njime oduševljena. Računalno moji učenici neće naučiti ništa novo. Jezično ponešto. Ljudski – zaista puno.

Ovaj projekt otvara mnoga vrata i vratašca, otvore i rupice da bi se zajednički učilo o sebi i o drugima. Nakon što se ljudi međusobno razumiju temeljem svojih različitosti i kroz puteve ljudske komunikacije upoznaju „ono strano i drugačije“, mogu biti zajedno i zajedno stvoriti zajedničku sliku. Odnosno: Europa je ništa – bez ljudi. Ljudi su ništa – bez ljubavi. Iz toga proizlazi: Europa je ništa bez ljubavi. “Ljubiti“ valja učiti i njegovati, poglavito kada puno toga treba razumjeti, a ništa se ne razumije samo po sebi.

Dakle, Ljubav i Razumijevanje će izgraditi Europu budućnosti, a mi utiremo puteve time što mladim ljudima sva vrata činimo dostupnima.

Stoga smatram online projekt „2018-Don@u online“ „Europa: lijep prostor/lijep san“. odličnim.